Wir betreuen zwei ambulant betreute und selbstverantwortete Altenpflege Wohngemeinschaften in Stuttgart / Zuffenhausen-Rot, mit jeweils 8 Patienten. Senioren mit Unterstützungs- und Betreuungsbedarf können ihr Leben wie gewohnt, selbstverantwortet und in einer kleinen, familiären Gemeinschaft mit Gleichgesinnten in den eigenen 4 Wänden aufrechterhalten.
„Gemeinsam nicht einsam“ deutschsprachige WG
Auricher Straße in Stuttgart / Zuffenhausen-Rot
„Emin Eller“ die türkischsprachige WG
Olnhauser Straße in Stuttgart / Zuffenhausen-Rot
Stuttgarter Altenpflege-Wohngemeinschaften
-die beste Alternative zu einem Pflegeheim
In beiden Altenpflege-WGs werden täglich die bedarfsorientierte Pflege- und Betreuungsleistungen durch unsere angestellten Pflege- und Betreuungskräfte erbracht. Unsere Hauswirtschaftskräfte übernehmen dabei die täglich frische Zubereitung aller Mahlzeiten. Beide Senioren Wohngemeinschaften sind gemäß den Vereinbarungen, tagsüber mit zwei und nachts mit einer Präsenzkraft besetzt.
„Gemeinsam nicht einsam“ deutschsprachige WG
Diese Pflege-Wohngemeinschaft trägt den Namen „Gemeinsam nicht einsam“ und ist deutschsprachig und ohne einen kulturellen bzw. sprachlichen Betreuungsschwerpunkt.
„Emin Eller“ die türkischsprachige WG
Diese Pflege-Wohngemeinschaften ist speziell für türkischsprachige Menschen ins Leben gerufen wurden und trägt den Namen „Emin Eller“, was so viel heißt wie „In sicheren Händen“.
Alle Pflege- und Betreuungskräfte in dieser kultursensiblen Pflege Wohngemeinschaft sprechen türkisch. Somit können unsere Pflege- und Betreuungskräfte auf die kulturellen und religiösen Sitten eingehen. Zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität darf selbstverständlich der türkische Schwarztee sowie die leckere türkische Küche nicht fehlen.
Diese Wohngemeinschaften sind “selbstverantwortet”. Dies bedeutet, dass Sie als Bewohner gemeinsam mit Ihren Angehörigen das WG- Leben mit organisieren.
Ausgezeichnete Dienstleistung und ein empfehlenswertes Gesundheitszentrum
Das Team von Akut ist sehr kompetent sehr hilfsbereit und sehr zuvorkommend. Sie kümmern sich sehr gut um die Patienten und gehen auf die Bedürfnisse der Patienten ein und so wie der Name sind sie sehr intensiv
Sehr humane und Wertschätzender Umgang mit Personal und Patienten
Das richtet sich nach
- der Zimmergröße (Miete nach qm)
- dem vereinbarten Haushaltsgeld (gleicher Anteil pro Bewohner für Einkauf, Lebensmittel, Rücklagen, Internet, etc.)
- Präsenzkraft- Stellung
- Pflegeleistung je nach Pflegegrad
Die Kosten sind vergleichbar mit denen in einem Pflegeheim. Allerdings sind die Leistungen viel persönlicher, individueller und die WG viel kleinteiliger (8 Personen pro WG).