Was ist ein Ethikkomitee?
Das Ethikkomitee ist eine unabhängige Gruppe von Experten, die sich mit ethischen Fragestellungen im Gesundheitswesen beschäftigt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass medizinische Entscheidungen im Einklang mit moralischen und ethischen Grundsätzen getroffen werden. Hierbei werden auch die kulturellen und religiösen Ansichten mit berücksichtigt.
Das Ethikkomitee unterstützt, berät und entlastet An- und Zugehörige, Haus- und Fachärzte sowie alle weiteren im Gesundheitswesen aktive Personen, die richtigen ethischen, moralischen und juristischen Entscheidungen zu treffen.
Was macht ein Ethikkomitee?
Unser Ethikkomitee setzt sich aktiv für die Einhaltung ethischer Standards in der medizinischen Versorgung ein. Sie prüft und berät in schwierigen Entscheidungssituationen, um sicherzustellen, dass alle relevanten ethischen Aspekte angemessen berücksichtigt werden. Insbesondere auch, dass der Patientenwille (Patientenverfügung) berücksichtigt wird. Ist keine Patientenverfügung vorhanden, ist es wichtig, den feststellbaren mutmaßlichen Patientenwillen herauszufinden.
Wann wird bzw. kann ein Ethikkomitee einberufen werden?
Das Ethikkomitee wird dann einberufen, wenn es um komplexe medizinische Entscheidungen geht, bei denen ethische Fragen eine bedeutende Rolle spielen. Das können beispielsweise Entscheidungen über Einleiten, Fortsetzen bzw. Beenden der lebenserhaltenden bzw. lebensverlängernden medizinischen Maßnahmen (Dialyse, Beatmung, Ernährung etc.) oder andere schwerwiegende invasive, auch operative medizinische Eingriffe sein.
Unsere Kommission ist bereit, innerhalb von einigen Tagen ein Ethikkomitee einzuberufen und Sie zu unterstützen.
Wie ist die Vorgehensweise eines Ethikkomitees?
Unser Ethikkomitee folgt einem klar strukturierten Prozess. Zuerst wird der konkrete Fall sorgfältig analysiert und alle relevanten Informationen werden gesammelt. Dann treffen sich die Mitglieder, um den Fall zu besprechen und gemeinsam eine ethisch fundierte Empfehlung oder Entscheidung zu erarbeiten. Dabei wird besonders darauf geachtet, die Perspektiven der Patienten, ihrer Familien und des medizinischen Behandlungsteams zu berücksichtigen.
Unser außerklinisches Ethikkomitee steht Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass ethische Überlegungen in medizinischen Entscheidungen einen angemessenen Stellenwert haben. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung oder Beratung in ethischen Fragen benötigen.
Sie erreichen uns von Montag - Sonntag von 10:00 Uhr – 22:00 Uhr, telefonisch oder per E-Mail.